Datenschutzerklärung

Rokremont Zyspalvo - Transparenz im Umgang mit Ihren Daten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Rokremont Zyspalvo

Geßlerstraße 6
10829 Berlin, Deutschland
Telefon: +49916188890
E-Mail: [email protected]

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Bei der Nutzung unserer Website zur Entwicklung intuitiver Fähigkeiten werden verschiedene Arten von Daten erfasst und verarbeitet.

Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten.

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) bei der Anmeldung zu Programmen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse und Services
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Support-Anfragen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Services
  • Technische Daten wie Geräte-IDs und Browser-Einstellungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Lernprogramme zur Intuitionsentwicklung, Bearbeitung von Anmeldungen und Kommunikation mit Teilnehmern.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Website, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Services.

Einwilligung

Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und die Verwendung nicht zwingend erforderlicher Cookies mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:

  • An Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • An Hosting-Provider für den technischen Betrieb unserer Website
  • An E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenlos korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Beschwerderecht

Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt
  • Rechnungsdaten unterliegen einer zehnjährigen steuerlichen Aufbewahrungsfrist
  • Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
  • Technische Logs werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Newsletter-Daten werden bei Abmeldung umgehend entfernt

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu kontrollieren.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung).

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen für unsere Mitarbeiter.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Datenübertragungen
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected] oder telefonisch unter +49916188890.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.