Gemeinsam Intuition Entwickeln

Entdecken Sie die Kraft des kollektiven Lernens und entwickeln Sie Ihre intuitive Wahrnehmung durch den Austausch mit Gleichgesinnten. Unser Gruppenprogramm startet im September 2025.

Lernen in der Gemeinschaft

Unser kollaborativer Ansatz nutzt die Weisheit der Gruppe. Teilnehmer lernen nicht nur voneinander, sondern entwickeln durch gemeinsame Übungen und Diskussionen ein tieferes Verständnis für intuitive Prozesse. Jede Lerngruppe besteht aus maximal 12 Personen, um intensive Interaktion zu ermöglichen.

Peer-Learning Zirkel

Kleine Lerngruppen treffen sich wöchentlich für gemeinsame Reflexionen und Erfahrungsaustausch. Teilnehmer entwickeln ihre Fähigkeiten durch das Teilen verschiedener Perspektiven und lernen, ihre Intuition im Dialog zu schärfen. Diese regelmäßigen Treffen schaffen Vertrauen und ermöglichen tiefere Einsichten.

Gruppenprojekte

Gemeinsame Projekte fördern kollektive Kreativität und Problemlösung. Teams arbeiten an realen Situationen, in denen intuitive Entscheidungsfindung gefragt ist. Diese praxisnahen Erfahrungen stärken sowohl die individuellen Fähigkeiten als auch das Verständnis für Gruppenynamik und kollektive Weisheit.

Mentoren-Netzwerk

Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für neue Gruppenmitglieder. Dieses System schafft kontinuierliche Lernbeziehungen und ermöglicht den Transfer von Wissen und Erfahrung. Mentoren profitieren durch das Lehren, während neue Teilnehmer personalisierte Unterstützung erhalten.

Netzwerk des Vertrauens

Unsere Lerngemeinschaft wächst kontinuierlich und schafft dauerhafte Verbindungen zwischen Menschen, die ähnliche Interessen an persönlicher Entwicklung teilen. Viele Teilnehmer bleiben auch nach Programmende in Kontakt und unterstützen sich gegenseitig bei ihrer weiteren Entwicklung.

150+ Aktive Teilnehmer
18 Lerngruppen
95% Bleiben vernetzt
+47
weitere
Berlin
Gruppe
Online
Kreis

Gemeinsame Projekte 2025/26

Ab Oktober 2025 starten wir mit verschiedenen Gruppenprojekten, die praktische Anwendung von Intuitionstraining ermöglichen. Teilnehmer können zwischen verschiedenen Projekttypen wählen und arbeiten über mehrere Monate in festen Teams zusammen.

1
Projektauswahl und Teambildung (Oktober 2025)
2
Intensive Arbeitsphase in Kleingruppen (November-Februar 2026)
3
Präsentation und Reflexion (März 2026)
4
Integration in persönliche Praxis (April-Mai 2026)
Informationen anfordern